Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Alle Artikel von “BILDERMANN ®”
Geschützt: Weihnachtsfeier 18.12.2017
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Schneekoenigin
Gemeinsam mit dem Kinderzirkus brachte Constanze Uhlig eine Bearbeitung des Märchens „Die Schneekönigin“ auf die Bühne der Kuppelhalle Tharandt.
Fotoimpressionen vom MORPHONIC LAB XVI : ANKRAUT
Bildermanns Fotoimpressionen vom MORPHONIC LAB XVI : ANKRAUT
Geschützt: 29.09.2017
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Beisetzung F. D.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Auswertung
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Sixty
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mahlzeit
„Fotografie ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht…”(Verfasser unbekannt) — Gern darfst Du zum Bild unten einen Kommentar hinterlassen —
Detailstudie Blumenstrauß
„Welches meiner Fotos mein Favourit ist? Das was ich morgen machen werde.” Imogen Cunningham (1883-1976) Hier davon die Ausgangsvorlage HINWEIS: Es ist übrigens völlig unüblich, bei einer Beerdigung den Blumenstrauß nach hinten zu werfen, um zu sehen, wer als Nächstes dran ist… — Gern […]
Sommerabend am Dresdner Elbufer
— Gern darfst Du zum Bild unten einen Kommentar hinterlassen —
Begegnung
„Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet.” Paul Cézanne(1839-1906) „You have to hurry up to see something, because everything vanishes. Paul Cézanne (1839-1906) — Gern darfst Du zum Bild unten einen Kommentar hinterlassen —
Nachmittäglicher Blick aus ’m Fenster
Zitat: „Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.” Salvador Dali (1904-1989) — Gern darfst Du zu den Bildern unten einen Kommentar hinterlassen — INFO: Die beiden Bilder eines […]
Mehrfach reflektiertes *)
Widerscheinliches eines Haus in einem Haus (Größere Ansicht: Klick ins Bild; vor/zurück navigieren dann mittels den Pfeiltasten.) — Gern darfst Du zu den Bildern unten einen Kommentar hinterlassen — *) Die Auflösung: Ein Haus spiegelt sich in einer Glasfassade eines Hauses. Die Fotos wurden mit […]
Ich suche nicht – ich finde! (Pablo Picasso)
Zitat: „Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses.Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man.” Diane Arbus (1923-1971) „A picture is a secret about a secret, the more it tells you the less you know.Diane Arbus (1923-1971) — Gern darfst Du zum Bild unten […]
Meine erlebte Faschingsdiensttagsgeschichte
Begegnung am 28.02.2017 vor der Dresdner Frauenkirche: „Migrantischer Schmarotzer” trifft auf „Deutsche Leitkultur” oder „Ein Deutsch-Intensivsprachkurs” Roberto N., ein 63jähriger Dresdner in Bundeswehrkampfjacke und Tarnrucksack, aus welchem ein Totengerippe winkt, diskutiert am Faschingsdiensttag vor der temporären Antikriegsskupltur „Monument” von Manaf Halbounis mit drei aufgerichtete Bussen […]
„NorthSideNoise” (Teil II) am 25.02.2017 in der „Alten Feuerwache Loschwitz” Dresden
„NorthSideNoise – Bour·geoi·sie vs. Pro·le·ta·ri·a̱t” (Teil II) am 25.02.2017 ab 21:30 Uhr in der „Alten Feuerwache Loschwitz” Zitat aus der Veranstaltungsankündigung: „Zwei Abende geprägt durch örtliche und psychoakustische Grenzüberschreitung. Die auf der nördlich gelegenen Seite Dresdens ansässigen Clubs Ostpol und Alte Feuerwache Loschwitz bieten mit […]
„NorthSideNoise” (Teil I) am 23.02.2017 im „OstPol” Dresden
„NorthSideNoise – Bour·geoi·sie vs. Pro·le·ta·ri·a̱t” (Teil I) am 23.02.2017 ab 21:30 Uhr im „OstPol” Dresden, Königsbrücker Str. 47 Zitat aus der Veranstaltungsankündigung: „Zwei Abende geprägt durch örtliche und psychoakustische Grenzüberschreitung. Die auf der nördlich gelegenen Seite Dresdens ansässigen Clubs Ostpol und Alte Feuerwache Loschwitz bieten […]
Leicht beschneiter Baum, nachts bei Straßenlampenbeleuchtung
Alle Aufnahmen enstanden nachts bei Straßenlampenlicht. Da es zu dunkel war, konnte ich teilweise nicht richtig manuell scharf stellen (Studie 01). Dem Autofokus genügte das geringe Licht hierfür leider nicht mehr. (Größere Ansicht: Klick ins Bild; vor/zurück navigieren dann mittels den Pfeiltasten.) — Ganz unten […]
Abendlicher Blick aus ’m Fenster
Abendlicher Blick aus ’m Fenster. Die Lichtstimmung rührt aus einer farbigen Treppenhausbeleuchtung, einer Wohnzimmer- sowie einer Straßenlampe. Die abschließenden „grünen Striche” rechts sind ein beschneites Wellaspestdach, deren „Gipfel” nur von der Hoflaterne beleuchtet sind.
„Schneeschieber” auf dem Dach der Dresdner Hofkirche gesichtet!
Hier das Originalbild, aus dem der „Der Schneeschieber” herausvergrößert wurde
Fotodokumentation der Sonderausstellung „Hubertus Giebe — Schein & Chock”; 15.10.2016 — 08.01.2017; Städtische Galerie Dresden; Stadtmuseum
» Zur Fotoeportage von der Ausstellungseröffnung am 14.10.2016 » Blick in die Ausstellung „Geschichtsbilder” von Hubertus Giebe im „Palais Großer Garten Dresden” im Jahre 2009. (Größere Ansicht: Klick ins Bild; vor/zurück navigieren dann mittels den Pfeiltasten.) — Ganz unten besteht die Möglichkeit, einen Kommentar zu […]
p. f. 2017
Ich wünsche all meinen SeitenbesucherInnen ein gesundes, erfolgreiches 2017! LG, Bildermann ® INFO: Das Foto habe ich vergangenen Sommer bei Vollmond gegen Mitternacht im „Großen Garten” in Dresden aufgenommen. Weitere Vollmondaufnahmen Was bedeutet das „p. f.”? Pour féliciter, „um Glück zu wünschen“, in der Form […]
Geschützt: 27.12.2016
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„TONLAGEN 2016” Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik, Dresden-Hellerau, 29.10.2016
Aufnahmen aus dem großen Saal. (Größere Ansicht: Klick ins Bild; vor/zurück navigieren dann mittels den Pfeiltasten.) — Ganz unten kannst Du gern zu den Fotos » einen Kommentar hinterlassen. —
Geschützt: Eine Fotoauswahl aus meinen bisherigen Reportagebildern zum Thema: „Montagsspaziergänger”
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Wachsmodell für den Bronzeguss einer Plastik von Gottfried Wilhelm Leibniz, Kunstgießerei Gebrüder Ihle Dresden. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) war ein Freigeist, Denker, Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Der Todestag von Leibniz jährt sich am 14. November 2016 zum […]
Geschützt: Eröffnung Sonderausstellung Hubertus Giebe „Schein & Chock” mit „Wenzel”; 14.10.2016; Städtische Galerie Dresden; Stadtmuseum
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Multimediashow am Elbufer in Dresden
Lichter, Laser, Feuerwerk und Klänge – Am 2. Oktober 2016, am Vorabend des Nationalfeiertages, fand an den Elbwiesen vor der Kulisse der Dresdner Altstadt-Silhouette eine große atemberaubende Inszenierung des Bürgerfestes statt. Zehntausende verfolgten eine etwa 45minütige, bezaubernde Multimediashow am Elbufer. 24 der leistungsstärksten Beamer strahlten, […]
Abschiedsbild
Ohne Titel — oder spätsommerliche Beobachtung in der Kiesgrube in Ottendorf-Okrilla
Geschützt: Informationsveranstaltung | 24.09.2016
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 25.08.2016: Ausstellungseröffnung „Nomaden” – Plastiken von Frank Schauseil im DREWAG-Treff Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Studie
Studie (Treppenstufen und Geländer einer Wendeltreppe)
Ein Mann in Betrachtung des Mondes
Ein Mann in Betrachtung des Mondes *) Aufnahmedaten: Brennweite: 35 mm Blende: f/8 Bel.-Zeit: 30 Sek. Empfindlichkeit: ISO 400 Bild gegen 24 Uhr am 20.07.2016 bei Vollmond am Palaisteich im „Großen Garten” Dresden aufgenommen. Auf dem Rücken des „Mondanguckers” sind die Schatten eins Absperrgitters im […]
„Blow Up”
Vollmondbeschienene Parklandschaft im Dresdner „Großen Garten” am 20.07.2016 gegen 24 Uhr. Der Bildtitel: „Blow Up” ist angelehnt an den gleichnamigen britischen Spielfilm von Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1966 (Unten rechts strahlt im Bildhintergrund eine Straßenlaterne der Karcherallee.) Fazit: Leider eine für mich enttäuschende […]
Erwarte nichts…
»Erwarte nichts. Heute: das ist dein Leben.« Kurt Tucholsky ( Foto aufgenommen im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.)
Begegnungen
»Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man.« Diane Arbus (1923-1971)
Geschützt: Atelierbesuch
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 50. Geburtstag
Passwort = Vorname-Name (des Jubilars mit Bindestrich)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hochhaus am Albertplatz, Dresden-Neustadt
Blick auf das Hochhaus am Albertplatz, dem ältesten Bürohochhaus Dresdens. Es wurde 1929 nach Plänen von Hermann Paulick durch Benno Löser für den Regierungsrat Alfred Hesse gebaut. Fotovergleich (Größere Ansicht: Klick ins Bild) Mein Fazit „Schwarz-weiss ist Farbe genug” (Babara Klemm)
Ein (Un-)Gläubiger?
„Glaube nie zu glauben, denn der Glaube,
zu glauben, ist glaubensloser Glauben.”
Matthias Pleye
Abendlicher Blick von der Waldschlößchenbrücke auf die Dresdner Altstadt
Foto etwa eine halbe Stunde zuvor aufgenommen…(Größere Ansicht: Klick ins Bild)
Hinterhofidylle
Hinterhof mit DDR-Neubauten im Dresdner Stadtteil Neustadt, Königsbrücker Str. Ecke Albertplatz
Geschützt: „Montagsspaziergänger” am 23.05.2016
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 22.05.2016 | Restaurant „Mythos Palace” Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 21. Mai 2016 | Stoneranch
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Symposium „25 Jahre Studentenwerke in Sachsen” am 12. Mai 2016; Alte Mensa, Dülfersaal der TU Dresden (Mommsenstraße 13)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 15.04.2016 | Am Forstcamp in der Dresdner Heide
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Beobachtungen beim „Montagsspaziergang” am 11.04.2016 auf dem Altmarkt in Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 27.03.2016
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Buchvorstellung „PEGIDA – Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung” durch Prof. Dr. Hans Vorländer (TU Dresden) am 20.01.2016 in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Schützenhofstraße 36, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Der „Montagsspaziergang” am 18.01.2016
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
pf 2016
Allen BesucherInnen meiner Internetseite ein erfolgreiches, gesundes, gutes neues Jahr 2016! Quelle meines Neujahrsspruches meine Neujahrskarte für 2015
Geschützt: Wanderung am 29.12.2015 im Kirnitzschtal der Sächsischen Schweiz
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Weihnachten 2015
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Eindrücke vom „Weihnachtsliedersingen” der „Montagsspaziergänger” am 21.12.2015
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Der „Montagsspaziergang” am 14.12.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
SARDH beim ‚Bandstand 2015 – Dresden’s Finest‘ am 05.12.2015 im Festspielhaus HELLERAU
SARDH beim ‚Bandstand 2015 – Dresden’s Finest‘ am 05.12.2015 im Festspielhaus HELLERAU Zitat aus dem Pressetext: „2013 zum ersten Mal veranstaltet, ist der Bandstand mittlerweile schon ein Pflichttermin und die beste Gelegenheit, um die Bandszene Dresdens in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. Am 4. und 5. […]
Selbstbild mit Fahrrad
(Bildermann fährt höchstselbst auf dem Strich)
„Die sicherste Tür ist die, die man offen lassen kann!” [Sprichwort]
„The safest door, is the one you can leave open.” Eine, mit einem riesigem Felsblock gesicherte, Eingangstür. (Fotografiert dieser Tage nächtens in Berlin in der Nähe der Friedrichstraße.)
Fotoimpressionen vom MORPHONIC LAB XIV : AKUSMODROM
MORPHONIC LAB XIV : AKUSMODROM Samstag, 24. Oktober 2015 19-24 Uhr Barockpalais Großer Garten, Dresden Zitat von der Internetseite «MORPHONIC LAB» In der nunmehr vierzehnjährigen Geschichte des Morphonischen Labors wird das Palais im Dresdner Großen Garten wieder Aufführungsort eines einmaligen nur für diesen Abend konzipierten […]
Geschützt: Das andere Dresden…
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Fotoimpressionen vom Auftritt von „SARDH” beim „Tower Transmissiosn Festival” am 26.09.2015 im „Club Puschkin”, Leipziger Str. 12 in 01097 Dresden
Weiter zu den Fotoimpressionen Fotos weiterer, älterer Konzertauftritte von SARDH von mir. offizielle Webpräsenz von SARDH Meine Fotoimpressionen von den Auftritten anderen Gruppen beim „Tower Transmissiosn Festival” am 25./26.09.2015 im „Club Puschkin”
Fotoimpressionen vom „Tower Transmissiosn Festival” am 25. und 26.09.2015 im „Club Puschkin”, Leipziger Str. 12 in 01097 Dresden
Zwei Tage „Tower Transmissiosn Festival“ (Power-Electronics, Industrial, Dark Ambient, Avant-Garde) Freitag, 25. September 2015 und Samstag, 26. September 2015 „Club Puschkin„, Leipziger Str. 12, 01097 Dresden Reihenfolge der Bandauftritte: 25.09.2015 Magadan C.O. Caspar Clinic Of Torture Inade In Slaughter Natives Bastard Noise 26.09.2015 […]
14 Jahre Bagel’s in der Dresdner Neustadt
Am 03.10.2015 feiterte das Bagel’s auf der Louisenstr. 77, 01099 Dresden, inmitten der Dresdner Neustadt, den 14. Geburtstag seines Bestehens. Betreiber Thomas Böhme bedankte sich bei seinen Gästen für die jahrelange Treue. weitere Impressionen
Geschützt: Sammlung meiner „Ostrale-Selfies”
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Fotos vom Themenabend „Der rechtsextreme Gewaltausbruch vor 25 Jahren” mit Zeitzeugen, Journalisten und Wissenschaftlern; 29.09.2015, „Scheune” Dresden, Alaunstraße
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Rolls-Royce Phantom, gestaltet von Kistian Hornsleth (DK)
Noch bis zum 27.09.2015 hat die OSTRALE´O15 – die Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Dresden – geöffnet. Unter anderem wird hier auch bis dahin dieser schicke, mit Graffitis verzierte, Rolls-Royce Phantom gezeigt… INFO zum Kunstwerk: „UHURU 2015” von
Geschützt: Themenabend „Der rechtsextreme Gewaltausbruch vor 25 Jahren” mit Zeitzeugen, Journalisten und Wissenschaftlern
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: „Ein Dichter. Ein Maler – Von der Linie zum Bild, vom Wort zum Gedicht” Hubertus Giebe und Volker Sielaff, Lesung und Gespräch
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Halbzeit: OSTRALE´O15
"Handle With Care!" OSTRALE´O15 – Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Dresden – nur noch bis 27.09.2015
Marteria
Nächtlicher Blick vom Turm der Lutherkirche (im Dresdner Stadtteil Neustadt) auf die Frauenkirche.
Geschützt: Peter Schreier im Gespräch mit Peter Kopp, 15.08.2015, „Sweetwater Record Store” Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Meldung: Digitalkameras hinterlassen eindeutige Fingerabdrücke in jedem Foto
Der Deutschlandfunk sendete am 07.08.2015 in seiner Sendung „Forschung Aktuell” den etwa vier minütigen Beitrag: „Verräterische Spuren – Auch Digitalkameras hinterlassen Fingerabdrücke” Zitat: «Eher durch Zufall sind Wissenschaftler darauf gestoßen, dass jede Digitalkamera, jeder Bildsensor auf den Fotos einen einzigartigen Fingerabdruck hinterlässt. Daraus sind auch […]
Nachtlager eines offenbar (?) obdachlosen Afrikaners in Dresden
Nachtlager eines offenbar (?) obdachlosen Afrikaners in Dresden «Mietanfragen zwecklos. Mieter vorhanden» Bild aufgenommen am 29.07.2015 vor dem Schaufenster des Geschäftes «Musik Meinel» im Dresdner Stadteil «Neustadt», Kreuzung Louisenstr./Rothenburger Str./Görlitzer Str. Berth of a apparently (?) homeless african emigrant in Dresden Note: «Rental requests futile. […]
Drei Fotoausstellungen zum Thema: «Krieg und Frieden», 31. Juli bis 25. Oktober 2015, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Zitat von der Internetseite der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Krieg und Frieden 31. Juli bis 25. Oktober 2015 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen an drei Orten drei Ausstellungen über Krieg, Bedrohung und Zerstörung im Medium der Fotografie. Fotografien von militärischer Gewalt, Zerstörung und Verwüstung bestimmen unser […]
Alle Jahre wieder?
Anton Launer vor einem Jahr im «Neustadt-Ticker» — ZITAT: »Bereits viermal mussten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) seit Juni die Strassenbahnlinie 13 umleiten, weil in der Dresdner Neustadt kein Durchkommen mehr war. Am „sozialen Eck“, der Kreuzung Louisen-/Rothenburger-/Görlitzer Straße saßen so viele Personen auf der Strasse, dass […]
OSTRALE’O15 – HANDLE WITH CARE
Zitat von der Internetseite der OSTRALE: Die OSTRALE´O15 präsentiert sich unter dem Leitgedanken HANDLE WITH CARE. Ten Billion – Zehn Milliarden, der Bestseller des britischen Wissenschaftlers und Klimaforschers Stephen Emmott, warnte im Jahr 2013 auf erschreckend realistische Weise vor den Folgen des enormen Bevölkerungsanstiegs und […]
Geschützt: Club EULE 04.07.2015
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Vollmondig beschienener ‚Goldener Reiter‘
Zitat von Wikipedia: Als Goldener Reiter wird ein Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken bezeichnet, welches auf dem Neustädter Markt in Dresden zwischen Augustusbrücke und der Hauptstraße steht. Es gilt als das bekannteste Denkmal Dresdens. Die Statue zeigt August als römischen […]
Zitat aus dem Sondernewsletter der VG Bild-Kunst: Die Debatte um die Panorama-Freiheit – ein Versuch der Versachlichung
Zitat aus dem Sondernewsletter der VG Bild-Kunst: «Wer in den letzten Tagen aufmerksam Zeitung gelesen oder Radio gehört hat, reibt sich die Augen: Die Panoramafreiheit in Gefahr? Der Untergang aller sozialen Medien steht vor der Tür? Keine Selfies mehr vor dem Brandenburger Tor? Freier Journalismus […]
Die Semperoper am Theaterplatz
Die Semperoper am Theaterplatz / Feinsinnige Architektur und besondere Akustik machen die Dresdner Semperoper zu einem der Höhepunkte der Theaterarchitektur des 19. Jahrhunderts. Dresdens Operntradition reicht bis in die Renaissance zurück. 1838 erhielt der Architekt Gottfried Semper den Auftrag ein repräsentatives Opernhaus am Theaterplatz zu […]
Wartende(r) an einer Strassenbahnhaltestelle…
(ohne Bildbeschreibung)
Schwarzarbeit? — Oder: ‚Kein Gabel-, sondern ein Reifenstapler‘
Dieser Tage fotografierte ich diesen sehr scheu und verängstlicht dreinblickenden "Reifenstapler".
Meldung: Vorsicht bei Schadcode in Bildern
Zitiat: «Dass es möglich ist, in Bildern und Sound-Dateien diverse Informationen zu verstecken, ist seit je her bekannt und kann von jedermann mit dem Freeware-Tool „SilentEye“ sicher ausprobiert und genutzt werden. Dass es aber verschiedene, von Kriminellen immer wieder genutzte Methoden gibt, um Schadcode in […]
Nächtliche Straßenszehne
Nachtleben vor einem Döner-Imbiss in der Dresdner Neustadt, Alaunstr.
Schneewittchens ‚Zuhause‘
„Schneewittchens Zuhause“ – oder nächtliche Straßenszene im Dresdner Stadtteil „Neustadt“: Auf dem Fußweg liegend, liest der Obdachlose „Schneewittchen“ eine Zeitung.
Gegen Mitternacht vor dem Dresdner Kulturpalast
Teilziat von Wikipedia: „Der 1969 eröffnete Kulturpalast Dresden des Architekten Wolfgang Hänsch hat den größten Mehrzwecksaal der Stadt Dresden, der für Konzerte, Tanz- und Unterhaltungsveranstaltungen sowie Tagungen und Kongresse genutzt wird. Der im Stil der Bauhaus-Moderne errichtete quaderförmige Baukörper mit einer Grundfläche von rund 100 […]
Studie
Foto: Bildwerfer und Lichtbänder an der Decke eines Hörsaales der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden
Konzert „OST+FRONT“; 09.05.2015, Reithalle, Straße E, Dresden
Teilzitat von Wikipedia: Ost+Front ist eine Band aus Berlin. Musikalisch sind sie der Neuen Deutschen Härte zuzuordnen. Ihre Musik erinnert inhaltlich wie musikalisch stark an Rammstein. Songs sind oftmals gesellschaftskritisch oder beschäftigen sich mit den Abgründen von menschlicher Psyche und Verhalten. Da der Name der […]
Konzert „Grausame Töchter”, 25.04.2015, Reithalle, Dresden, Strasse E
Zitat von Wikipedia: "Grausame Töchter" ist eine 2009 gegründete Band, die in ihrer Musik Elemente aus den Bereichen EBM, Industrial, Punk, Filmmusik und Techno verarbeitet. Die Texte der Sängerin Aranea Peel drehen sich häufig um Themen wie Sadomasochismus und Beziehungskonflikte, die Sprache der Texte ist […]
Erste Fotosergebnisse vom „Fotoshooting” mit „Rambolocke”
Private Fotoaufnahmen, präsentiert in passwortgeschützter Fotogalerie ansehen →
YENIDZE
Teilzitat von Wikipedia: „Das ehemalige Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik Yenidze gehört zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden. Es steht an der Weißeritzstraße am östlichen Rand der Friedrichstadt, unweit des Kongresszentrums. Das von 1908 bis 1909 im Stil einer Moschee errichtete Bauwerk hat eine Gesamthöhe von […]
Das rote Auto
»Rot wählen Schwarz arbeiten Hast immer an Blauen in der Tasche!« (Wiener Lebensart) Foto: Blick auf ein Fabrikgebäude der Fa. Dental-Kosmetik GmbH & Co. KG Dresden, Katharinenstraße
Fröhliche Ocktern 2015
In Verbindung mit meinem "Ostergrußbild" wünsche ich allen – frei nach Emil Steinbergers „Telegrafenbeamten“ – fröhliche Ocktern *) und vor allem viele, viele bunte Eier! *) hier bei YouTube Emil Steinbergers „Telegrafenbeamter“ ("Der Telegrafenbeamte" beginnt in diesem Film-Medley nach etwa 1 Min.)
Studie
"Eine Photographie zeigt nie die Wahrheit." Richard Avedon (1923-2004)
Der Polizeiinformant
Ein Polizist am Informationsstand der Deutschen Bahn, Bahnhof Dresden-Neustadt.
Die Jugend von heute macht sich ihr eigenes Bild…
Im Bilderrahmen das Foto »Lothar« 1982 aufgenommen von Gundula Schulze Eldowy. (Fotografiert in der Ausstellung „Sehnsuchtslandschaft“; 28.02.2015; Galerie Margareta Friesen Dresden.)
Geschützt: Auftragsbild
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Sonntagstreff der „Montagspaziergänger”, 25.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Doppelbuchpremiere des Leipziger Literaturverlages, 14.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: „NO-PEGIDA”-Demo, 12.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Der „Montagsspaziergang” am 12.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: „No-PEGIDA”-Demo, 10.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Der „Montagsspaziergang” am 05.01.2015, Dresden
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Virtueller Neujahrsgruß /-wunsch
Allen ein gesundes, gutes Jahr 2015. Mögen eure Schatten niemals kürzer werden!! (Foto auf der Böhmischen Str. in der Dresdner Neustadt aufgenommen)
Geschützt: Weihnachten 2014
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Fotoimpressionen vom MORPHONIC LAB XIII : CONTARUM
MORPHONIC LAB XIII : CONTARUM Samstag, 25. Oktober 2014, 19-24 Uhr Barockpalais Großer Garten, Dresden
SARDH BRUTH
Recordrelease-Concert Doppel-LP „SARDH:BRUTH“ (Limited Edition 300) Samstag, 06. April 2013 „Club Puschkin„, Leipziger Str. 12, 01097 Dresden Opening Act: STÖRENFRIED`s Kofferkapelle (D) WIKTOR SKOK`s HALT!!! (PL)